Der Elektronikkonzern Siemens hat seine unter der Nachfrageschwäche der Telekombetreiber leidende Netzwerktochter Unisphere an den US-Netzwerkausrüster Juniper Networks verkauft. Der Kaufpreis belaufe sich auf insgesamt rund 740 Mio. Dollar und bestehe aus einer Aktien- und einer Barkomponente, teilte Siemens am Montag in München mit. Davon verspreche sich der Elektronikkonzern einen «nicht unwesentlichen Ergebnisbeitrag im laufenden Geschäftsjahr 2001/02», sagte Thomas Ganswindt, Vorstandschef der Siemens-Netzwerksparte ICN. Neben einer Barzahlung von 375 Mio. Dollar erhielten die Unisphere-Aktionäre 36,5 Millionen Juniper-Aktien. Alles über Siemens im Archiv
Montag
20.05.2002