Content:

Donnerstag
10.05.2001

Siemens will in seiner Netzwerksparte ICN zusätzlich 2 000 Arbeitsplätze abbauen. Bisher hatte der Technologiekonzern bei ICN die Streichung von 3 500 Arbeitsplätzen angekündigt. Die Schweiz ist vom Stellenabbau nicht betroffen. Die 2 000 Stellen würden mit dem Geschäftszweig Richtfunktechnik zur Mobilfunksparte verlegt, teilte der Technologiekonzern am Donnerstag auf einer Analystenkonferenz in London mit. In der Netzwerksparte peilt Siemens Einsparungen von umgerechnet 1,23 Mrd. Fr. an. Das gesamte Massnahmenpaket solle im kommenden Geschäftsjahr 2001/2002 zu einer operativen Umsatzmarge von 5 bis 6 Prozent und einem Umsatz von 14 bis 15 Mrd. Euro führen. Mehr zu Siemens:
Siemens baut Stellen ab