Content:

Montag
15.10.2001

Der Münchner Siemens-Konzern streicht in der Netzwerksparte «Information and Communications Networks (ICN)» 5000 Stellen. Ausserdem soll die Zahl der weltweiten ICN-Fertigungsstätten halbiert werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Durch das Restrukturierungsprogramm sollen insgesamt mindestens 2 Mrd. Euro eingespart werden. Die bereits früher angekündigten Sparmassnahmen in der Mobilfunksparte ICM, die den Abbau von 2000 Stellen einschliessen, werden planmässig umgesetzt. Ob und wie Siemens Schweiz vom angekündigten Abbau betroffen ist, lässt sich noch nicht sagen, wie Unternehmenssprecher Thomas Moser auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda erklärte. Siemens Schweiz hatte bereits im Juli die Streichung von 100 von 350 Stellen im Produktionsbereich angekündigt. Mehr zu Siemens: Siemens halbiert Produktionsstandorte für Netzwerkgeschäfte