Content:

Dienstag
10.04.2001

Aufgrund des in Europa nachlassenden Mobilfunkgeschäfts will der Elektronikkonzern Siemens insgesamt 2 000 Stellen in Deutschland abbauen. Befristete Arbeitsverträge, die in der Boomphase im vergangenen Jahr abgeschlossen wurden, sollen nicht verlängert werden, sagte Siemens-Sprecher Axel Heim am Dienstag. Nicht betroffen vom Stellenabbau ist der Produktionsstandort Shanghai. Die starke Nachfrage in Asien könnte auch durchaus bewirken, dass die in Deutschland abgebauten Produktionslinien in Shanghai wieder aufgebaut werden. Gemäss Heim entwickelt sich das Handy-Geschäft bei Siemens derzeit zwar schwächer als im vergangenen Jahr, aber mit einem prognostizierten Wachstum von 10 bis 15% «immer noch sehr gut».