Content:

Montag
26.08.2002

Der Siemens-Konzern hat erstmals öffentlich Überlegungen für den Abbau von weltweit weiteren 4 000 Stellen bei seiner krisengeschüttelten Netzwerksparte ICN bestätigt. «Das ist eine Plangrösse. Es gibt noch keine Beschlüsse», sagte eine Siemens-Sprecherin am Montag in München. Der Betriebsrat des Konzerns hatte bereits Anfang August vom möglichen Abbau weiterer 4 000 Stellen bei der defizitären Netzwerksparte berichtet. In den vergangenen beiden Jahren hat ICN 16 500 Stellen abgebaut, ein Drittel der gesamten Belegschaft. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2001/2002 hatte die mit der schwachen Nachfrage nach Telekom-Infrastruktur kämpfende Sparte einen operativen Verlust von 366 Mio. Euro verbucht. Mehr dazu: Siemens: weiterer Stellenabbau im Bereich Telekom