Die amerikanische Filmindustrie hat einen Sieg im Kampf gegen Raubkopierer errungen. Das Torrent-Portal Isohunt muss seinen Betrieb einstellen. Betreiber Gary Fung hat sich mit Hollywood-Studios auf einen Vergleich geeinigt. Er hat sich verpflichtet, Entschädigungen in der Höhe von 110 Millionen Dollar zu zahlen und die Seite vom Netz zu nehmen.
In den vergangenen Jahren kam es zwischen Isohunt und der US-Filmbranche immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Isohunt bot auf seiner Tauschbörse urheberrechtlich geschütztes Material an, unter anderem auch aktuelle Kinofilme und Fernsehserien.
Fung schreibt zum Ende seiner Internetplattform nach über zehn Jahren in seinem Blog: «Es ist schade, mein Baby gehen zu sehen. Aber ich habe einen guten Kampf gekämpft. Ich habe das Rennen beendet und ich bin dabei gewissenhaft geblieben.»
Bereits im Jahr 2009 ist Isohunt wegen Verletzungen des Urheberrechts dazu verurteilt worden, alle seine Inhalte vom Netz zu entfernen. Fung entzog sich aber dem US-Gesetz, indem er seine Server nach Kanada verlegte.