Am diesjährigen «Screenplay»-Filmfestival auf den Shetland Islands warteten die Organisatoren mit einem Novum für Grossbritannien auf: Kino für den Hund. «Es ist vermutlich das erste Hundekino in Grossbritannien», sagte eine der Organisatorinnen im BBC-Interview. Der Grund für das Spektakel: «Jeder soll die Möglichkeit kriegen, Filme zu besuchen.» Anscheinend war man sich der Sache aber doch nicht so ganz sicher: Noch im Vorfeld hatte man den Aufruf an die Hundebesitzer, mit ihren Tieren vorbeizukommen, selbst als «bizarr» bezeichnet.
Ausgerechnet Am diesjährigen «Screenplay»-Filmfestival auf den Shetland Islands warteten die Organisatoren mit einem Novum für Grossbritannien auf: Kino für den Hund. «Es ist vermutlich das erste Hundekino in Grossbritannien», sagte eine der Organisatorinnen im BBC-Interview. Der Grund für das Spektakel: «Jeder soll die Möglichkeit kriegen, Filme zu besuchen.» Anscheinend war man sich der Sache aber doch nicht so ganz sicher: Noch im Vorfeld hatte man den Aufruf an die Hundebesitzer, mit ihren Tieren vorbeizukommen, selbst als «bizarr» bezeichnet.
Ausgerechnet «Useless Dog» heisst der fünfminütige Streifen des irischen Regisseurs Ken Wardrop, der 2005 den European Film Academy Award erhielt. Der Film handelt von einem Schäferhund, der sich vor Schafen fürchtet und sich allgemein durch seine Ängstlichkeit auszeichnet. Sollte den Hunden der Film nicht gefallen, ist mit Hundebiskuits für Abwechslung gesorgt. Und auch in der Luft könnte ein beruhigender Duft liegen, denn wegen knapper Platzverhltnisse wird der Film in einem Fleischmarkt gezeigt. «Useless Dog» heisst der fünfminütige Streifen des irischen Regisseurs Ken Wardrop, der 2005 den European Film Academy Award erhielt. Der Film handelt von einem Schäferhund, der sich vor Schafen fürchtet und sich allgemein durch seine Ängstlichkeit auszeichnet. Sollte den Hunden der Film nicht gefallen, ist mit Hundebiskuits für Abwechslung gesorgt. Und auch in der Luft könnte ein beruhigender Duft liegen, denn wegen knapper Platzverhltnisse wird der Film in einem Fleischmarkt gezeigt.
Montag
06.09.2010




