Content:

Montag
25.02.2002

In der pakistanischen Stadt Karatschi beginnt das gerichtliche Verfahren gegen den mutmasslichen Drahtzieher der Entführung und Ermordung des amerikanischen «Wall Street Journal»-Reporters Daniel Pearl. Die Anhörung des 28-jährigen radikalen, aus Grossbritannien stammenden Moslems Ahmed Omar Saeed Sheikh findet vor einem Einzelrichter in einem Anti-Terrorismus-Verfahren statt. Omar, bekannt als Sheikh Omar, hatte bereits seine Rolle als Kopf der Bande gestanden, die den Journalisten in Pakistan entführte und tötete. Sein Bekenntnis gilt allerdings erst als verwertbar, wenn er es vor einem Richter abgelegt hat. Bei seiner Festnahme hatte Sheikh Omar den ermittelnden Polizeibeamten erklärt, er habe die Geiselnahme geplant, um damit gegen das harte Vorgehen der pakistanischen Regierung gegen islamistische Gruppen zu protestieren. Die Geiselnahme sei auch ein Protest gegen die Behandlung gefangener Taliban- und El Kaida-Kämpfer durch die Amerikaner in Afghanistan. Pearl war am 23. Januar in Karatschi verschleppt worden. Der Journalist hatte nach möglichen Verbindungen zwischen dem sogenannten Schuh-Bomber Richard Reid und der El Kaida des Moslem-Extremisten Osama bin Laden in Pakistan eigene Recherchen angestellt. Mehr dazu unter: US-Journalist Pearl ist tot