Content:

Dienstag
16.03.2010

Das Schweizer Fernsehen SF hat am Dienstag an ihrer Jahresmedienkonferenz Rechenschaft über das vergangene Jahr 2009 abgegeben. Im Bereich Unterhaltung habe man das Profil von SF durch eigenproduzierte Highlights wie die Operninszenierung «La Bohème im Hochhaus», den Programmschwerpunkt «SF Thema Kinder», das Living-History-Projekt «Alpenfestung - Leben im Réduit» oder sechs SF Schweizer Filme stärken können. Obwohl sich die Wettbewerbssituation auf dem Fernsehmarkt verschärfte, sei SF mit Abstand Marktführer geblieben, betonten die SF-Verantwortlichen und Programmdirektor Ueli Haldimann an der Medienkonferenz in Zürich.

Trotz zunehmender Konkurrenz sei das Schweizer Fernsehen 2009 der meistgesehene Sender der Deutschschweiz. Mit einem Marktanteil von 33,3 Prozent im Ganztagesschnitt lag es 0,9 Prozentpunkte unter dem Mittelwert des Vorjahres, das stark von den Sport-Grossereignissen Fussball-Europameisterschaft im eigenen Land und Olympische Sommerspiele in Peking beeinflusst war, hiess an der SF-Medienkonferenz weiter.

www.sf.tv gehört zu den meistgenutzten Mediensites der Schweiz - mit durchschnittlich über 270 000 Visits pro Tag im Jahr 2009; das entspricht einer Zunahme von 44 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Im August startete das SF-Videoportal, inklusive verschiedener Service-Features, die auch eine personalisierte Nutzung erlauben.