Im Mai 2010 erzielte das Schweizer Fernsehen einen Marktanteil von 32,2 Prozent im Ganztagesschnitt. SF erreichte in den ersten fünf Monaten des Jahres einen durchschnittlichen Marktanteil von 32,8 Prozent. Mit 421 500 Visits pro Tag überschritt www.sf.tv im Mai 2010 erstmals die 400 000er-Grenze und erreichte somit den höchsten Monatswert seit Messbeginn, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch meldet.
Auf SF 1 stiess «SF bi de Lüt - Über Stock und Stein» weiterhin auf grosses Publikumsinteresse: Die vier Sendungen im Mai verfolgten durchschnittlich 655 000 Personen (41,9 Prozent Marktanteil).Ebenfalls für hohe Marktanteile sorgten die fünf Ausgaben des «Kassensturz» (durchschnittlich 628 000 Personen, 36,6 Prozent) und die vier Folgen der «DOK»-Serie «Kairo - Kapstadt (durchschnittlich 550 000 Personen, 33,7 Prozent). Ein Höhepunkt am Sonntagabend war der SF Schweizer Film «Sonntagsvierer» (523 000 Personen, 27 Prozent).
Erfolgreichste Sendung neben den Sport-Übertragungen war auf SF zwei der Eurovision Song Contest Halbfinal (438 000 Personen, 29,7 Prozent). Die Anzahl der auf allen Kanälen heftig beworbenen Internetangebote trieb die Visits auf der SF-Plattform gegenüber dem Vorjahresmonat um 60 Prozent in die Höhe. Im Mai 2010 wurden durchschnittlich 29 100 Podcasts pro Tag heruntergeladen. Zudem schauten sich die Internetnutzerinnen und -nutzer täglich 205 800 SF-Videos an, was eine Verdoppelung im Vergleich zum Mai 2009 bedeutet, heisst es in der SF-Mitteilung weiter.
Mittwoch
09.06.2010



