Content:

Montag
25.02.2002

Das Schweizer Fernsehen DRS verhindert die Auslieferung der CD «Vollgeil! Simi-Hymne» über den Skisprung-Olympia-Sieger Simon Ammann. In dem Song sei widerrechtlich die Stimme des TV-Reporters («Und jetzt flieg Simi, flieg!») verwendet worden, wie SF-DRS-Sprecher René Bardet eine Meldung des «Blick» bestätigte. Das Schweizer Fernsehen begründet die Massnahme mit Persönlichkeits- und Urheberrechtsverletzungen. SF DRS Sport habe es «aus Renommee-Gründen» und um keine Vorurteile zu schaffen abgelehnt, den nach der Herstellung des Tonträgers eingereichten Antrag auf Verwendung der Kommentatorenstimme von Michael Stäuble zu bewilligen, teilte der Anwalt von SRG SSR Idée suisse der Produktionsfirma Trio Eugster AG mit. Rechte müssten vorangehend verhandelt werden, so Bardet. Wer eigenmächtig vollendete Tatsachen schaffe, verletzte Recht und verantworte die Konsequenzen selbst, entsprechende Versuche gebe es laufend. Bardet ist überzeugt, dass SF DRS selbst die Pflicht verletzen würde, die Rechte der Mitarbeitenden wahrzunehmen. Wer allerdings vorgängig einen Antrag auf Verwendung einer Kommentarstimme stellt, kann durchaus mit Zustimmung von Fernsehseite rechnen.Der «Simi-Song» wurde von Michael Kull komponiert und produziert. Der gesamte Nettoerlös aus dem Verkauf der CD hätte an die Stiftung zur Förderung junger Skitalente gehen sollen.