Content:

Mittwoch
22.01.2003

Der Regionalrat SRG Deutschschweiz hat am Mittwoch erwartungsgemäss die 42-jährige Publisuisse-Chefin Ingrid Deltenre zur Nachfolgerin von Fernsehdirektor Peter Schellenberg gewählt. Sie war nach dem Ausscheiden von verschiedenen Kandidaten als einzige Bewerberin im Rennen gewesen und galt als Favoritin von SRG-Generaldirektor Armin Walpen. Die anderen Interessenten für den Job - zuletzt Ex-Expo-Direktor Martin Heller, ex-RTL/Pro-7-Geschäftsführer Mario Aldrovandi und ex-Schauspielhaus-Finanzchef Marcel Müller - waren laut dem Zürcher «Tages-Anzeiger» «unter dubiosen Umständen» ausgeschieden. Der Führungswechsel am Zürcher Leutschenbach findet Ende dieses Jahres statt.

Mit Ingrid Deltenre habe der Regionalrat «eine vielseitige Medienmanagerin» gewählt, schrieb die SRG in einem Communiqué. «Ingrid Deltenre überzeugt durch ihre Führungserfahrung und ihre ausgewiesenen Branchenkenntnisse», kommentierte Präsident Hans Fünfschilling die Wahl. Sie ist seit Anfang 2000 Geschäftsführerin der Publisuisse, der Werbevermarkterin der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Sie hatte Pädagogik und Publizistik studiert, war Generalsekretärin des Verbandes Schweizer Presse (Verlegerverband), Verlagsleiterin der Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash» und Chief Marketing Officer von Swisscard. - Mehr dazu: Schellis Nachfolgerin dürfte Deltenre (ohne Wigdorovits) heissen, Ingrid Deltenre: Einzige Nomination für Schelli-Nachfolge und SF DRS -Vermarktungsunternehmen oder Theater?