Aus Sicht des Publikumsrats ist im Fernsehprogramm von SF1 am Samstagabend kaum ein Konzept oder Profil auszumachen. Die Programmgestaltung scheine für die Verantwortlichen nicht einfach zu sein, seien doch verschiedenste Ansprüche derjenigen, die den Samstagabend zu Hause verbringen, unter einen Hut zu bringen. Das führe zu einem Eindruck der Zufälligkeit, erklärte der Publikumsrat am Montag in einer Medienmitteilung. Gefallen findet der Rat der Vertreterinnen und Vertreter des Publikums an «guten Filmen». «Mühe» bekundet der Publikumsrat mit der Beschränkung auf Volkstümliches in Musiksendungen: Das Angebot müsse mehr Musik-Genres abdecken. Obwohl die Einschaltquoten bei volkstümlichen Sendungen sehr hoch sind, deponierte der Publikumsrat bei den Verantwortlichen des Schweizer Fernsehens DRS die Anregung, sowohl mit Musiksendungen als auch mit guten Spielfilmen und Quizsendungen vermehrt auch die jüngeren Generationen zu berücksichtigen.
Die vielen Sendungen zur expo.02 sowohl von SF DRS als auch von Schweizer Radio DRS seien nicht als Overkill empfunden worden, heisst es weiter. Sie hätten im Gegenteil zum Besuch an die expo.02 verlockt. Der Publikumsrat hätte sich eine kritischere Auseinandersetzung mit einzelnen Themen und Ausstellungen gewünscht.
Montag
09.09.2002