SF DRS hat mit den kantonalen und eidgenössischen Bildungsvertretern per 1. Januar 2003 eine neue Vereinbarung unterschrieben, nach der das Schulfernsehen von SF DRS ausgebaut werden soll. Die Vereinbarung verpflichtet SF DRS laut Mitteilung vom Mittwoch, ein «attraktives Fernsehprogramm für Volks-, Berufs- und Mittelschulen anzubieten». Die TV-Sendungen werden ergänzt mit der Fachzeitschrift «Achtung Sendung» sowie dem Internetauftritt http://www.schulfernsehen.ch. Das Schulfernsehen wird neu mitgetragen von 19 Bildungs- und Erziehungsdirektoren der Deutschschweiz, dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) sowie dem Fürstentum Liechtenstein. SF DRS und die Partner erhöhen ihre finanziellen Mittel für das Schulfernsehen. Dieses sendet von Montag bis Freitag täglich eine Stunde auf SF2. Pro Jahr werden mehrere hundert Sendungen ausgestrahlt, die thematisch fast alle Schulfächer abdecken.
Mittwoch
12.02.2003