Content:

Dienstag
23.12.2003

Die fünf neuen Jugendsendungen auf SF 2 sollten einen Marktanteil von 10% erreichen. Doch vier Monate nach dem Start dümpeln sie zwischen 4,2 und 8,6% herum. «Viele Junge nutzen unser Jugendprogramm noch zu wenig», bilanziert Beny Kiser, Abteilungsleiter Film, Serien und Jugend auf Anfrage des «Tele». Am meisten freut Kiser, dass die SF-DRS-Eigenproduktionen «Drei Tage» und «Flash oder Crash» mit 8% und 8,6% vergleichsweise gut abschneiden. Auch der britische Koch Jamie Olivier hat mit «Jamie`s Kitchen» gegenüber der Vorgängersendung «OOPS!» Marktanteile dazu gewonnen. Die Zukunft der zwei weiteren Sendungen hingegen ist düster. Vor allem über «Chilli Factor» hängt das Damoklesschwert. «Das Magazin ist sicher eine riesige Baustelle. Es hat weder dramaturgisch noch inhaltlich genug Power, um die Teenager vors Fernsehen zu locken», wird Kiser im «Tele» zitiert. Auch das Auftragsformat «Morph», in dem der brasilianische Hip-Hopper Sascha dos Santos auf unkonventionelle Weise mit Schweizer Musikern plaudert, wird mit der Sommerpause im Juli 2004 wohl vom Bildschirm verschwinden. «Musik dividiert unser Zielpublikum zu stark auseinander,» so Kiser. Was der Publikumsrat zu den Jugendsendungen sagte unter Publikumsrat: 100 Jugendliche beurteilen Jugendsendungen