Content:

Donnerstag
06.01.2011

Haben die Sportverantwortlichen in Leutschenbach ein schlechtes Gewissen? Das im Oktober 2010 gegenüber den Skisportfans gemachte doppelte Versprechen «SF zwei überträgt alle Weltcupveranstaltungen live und berichtet umfassend über die Rennen in der Schweiz», hat sich zumindest im ersten Punkt bereits als falsch erwiesen. Mehrere Rennen wurden nur auf SF info übertragen, so auch am Dienstagnachmittag, 4. Januar, der Damenslalom aus Zagreb. Auf SF zwei lief derweil das Kinderprogramm.

Um so mehr bemüht sich das Schweizer Fernsehen nun, Versprechen Nummer 2, die angekündigte umfassende Berichterstattung über die Rennen in der Schweiz, umzusetzen. Die Berichterstattung von den Männerrennen in Adelboden ist ausführlich wie nie zu vor. SF zwei und HD suisse zeigen am Samstag ab 10.10 Uhr den Riesenslalom. Um 19.00 Uhr überträgt SF zwei dann gar erstmals die Siegerehrung live. Am Sonntag ab 10.10 Uhr strahlen SF zwei und HD suisse den Slalom aus. Die Rennen kommentieren Matthias Hüppi und Bernhard Russi. Die Interviews im Zielraum führt Moderator Paddy Kälin.

Unter dem Motto «Ein Dorf und sein Rennen» berichtet das Schweizer Fernsehen umfassend über die Weltcup-Veranstaltung in Adelboden, blickt hinter die Kulissen des Anlasses und sendet von verschiedenen neuen Moderationsstandorten. Die Sendung «sportaktuell» zeigt am Donnerstag (22.20 Uhr, SF zwei) einen aktuellen Beitrag aus Adelboden und schaltet am Freitag (22.20 Uhr, SF zwei) und Samstag (22.55 Uhr, SF 1) ins Berner Oberland. Dazu gibt es Rennzusammenfassungen, Analysen, Gespräche sowie Impressionen von der Startnummernauslosung und von der Siegerehrung. Silvan Zurbriggen ist schliesslich am Sonntag bei Jann Billeter zu Gast im «sportpanorama».

Die Berner Oberländer Skiwoche findet ihre Fortsetzung vom 14. bis 16. Januar mit den Lauberhornrennen in Wengen.