Der traditionsreiche US-Sender NBC hat für den beginnenden Serienherbst zwölf neue Serien bestellt. Während die Station mit Sitz in New York im vergangenen Jahr vor allem auf Komödien setzte, präsentiert sie nun eine buntere Mischung: Sieben Komödien und fünf Dramaserien kämpfen um die Gunst des Publikums. Einen einfachen Stand haben die Projekte nicht: Von den 14 neuen Serien aus dem vergangenen Fernsehjahr konnten sich nur drei eine zweite Staffel erkämpfen.
Nach Eigenproduktionen von CBS und ABC stellt der Klein Report Serienprojekte des dritten grosses US-Senders NBC vor, die Potenzial für eine Weiterführung haben könnten.
Für die Gerichtskomödie «Bad Judge» spricht die Besetzung der Hauptrolle mit Kate Walsh. Die rothaarige Schauspielerin war mit ihren Serien «Private Practice» und zuletzt mit «Fargo» sehr erfolgreich. In «Bad Judge» porträtiert sie eine Richterin, die lieber das Leben in vollen Zügen geniesst, als sich um das Gesetz zu kümmern. Die Idee zur Komödie stammt von Schauspielerin Anne Heche. Will Ferrells Produktionsfirma Gary Sachez Production steht hinter dem Projekt.
Komiker und Schaupieler Will Ferrell ist auch für die Serie «Mission Control» verantwortlich. Sie ist, wie Ferrells grösster Erfolg «Anchorman», eine Arbeitsplatzkomödie - allerdings eine, die im Weltraum spielt. Im Zentrum der in den 60er-Jahren spielenden Geschichte geht es um eine Astronautin, die sich mit einem Macho-Kollegen einen Kampf um die Landung auf dem Mond liefert. Die Hauptrolle spielt die aus «Breaking Bad» und «Apartment 23» bekannte Schauspielerin Krysten Ritter.
Auf einen sicheren Wert setzt NBC mit der Serie «Unbreakable Kimmy Schmidt». Diese stammt nämlich aus der Feder von Tina Fey, Mastermind hinter «30 Rock». «The Office»-Darstellerin Ellie Kemper spielt in der Komödie mit düsteren Untertönen eine junge Frau, die aus den Fängen einer Sekte entkommen ist.
Sehr düster und ernst geht es beim Spionagedrama «Allegiance» zu. Wie die Erfolgsserie «Homeland» ist auch «Allegiance» eine Adaption eines israelischen Formates. Ein CIA-Mitarbeiter und Kriegsheld wird darin von seiner ganzen Familie, die einer russischen Schläferzelle angehört, ausspioniert.
In einem ähnlichen Umfeld spielt auch «State of Affairs». Das Drama handelt von einer hochrangigen CIA-Analystin, die für den Präsidenten Bedrohungsszenarien erstellt. In der Hauptrolle ist Katherine Heigl zu sehen. Es ist ihre erste Serienrolle nach ihrem Abgang bei «Grey`s Anatomy» im Jahr 2010. Hinter dem Projekt steht Drehbuchautor Alexi Hawley, der zuvor für «Castle» und «Body of Proof» verantwortlich war.