Die regionale Wochenzeitung «Seetaler Bote» lanciert am Donnerstag, 21. Oktober, im luzernischen Seetal einen neuen Internetauftritt sowie einen Informationsdienst mit laufend aktualisierten News aus der Region. Die von der Redaktion erstellten illustrierten Kurznachrichten werden unter anderem über Flachbildschirme flimmern, die in diversen Verkaufsgeschäften, Cafés und Verwaltungszentren der Region installiert worden sind. Zudem wird das Allmedia-Angebot durch einen Newsdienst für internetfähige Mobiltelefone ergänzt. Eine iPhone-App ist in Vorbereitung.
Wie der SWS Medien AG Verlag am Dienstag bekannt gab, basiert der neue Rundum-Informationsdienst des «Seetaler Boten» auf der von der Gstaader Firma Consenda AG entwickelten Technologie «LocalPoint».
«Wir sind überzeugt, dass der `Seetaler Bote` mit dem neuen Allmedia-Angebot nicht nur der breiten Bevölkerung der Region eine neue, zusätzliche Möglichkeit bietet, sich über das aktuelle Geschehen in der Region zu informieren, sondern auch den Zeitungsinserenten erlaubt, in einem attraktiven Umfeld ihre Produkte und Dienstleistungen intensiver bewerben zu können», sagte Josef J. Zihlmann, Geschäftsführer des «Seetaler Boten».
«Mit der neuen Dienstleistung kann die Redaktion aktueller über das Geschehen in der Region informieren. Mit diesem neuen Newsservice sind wir noch näher an unserem Publikum dran», ergänzte Peter Gerber Plech, Chefredaktor des «Seetaler Boten».
Dienstag
19.10.2010




