Die Gruppe der Schweizerischen Depeschenagentur konnte im letzten Jahr den Umsatz um 9,7% auf 38,5 Mio. Fr. steigern. Die Gruppe, bestehend aus der Schweizerischen Depeschenagentur AG (SDA) und der Sportinformation AG (SI), wurde im Jahr 2000 um die Tochtergesellschaften SDA-AFX AG und newsaktuell (Schweiz) AG (na) erweitert. Dies geht aus dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht der Nachrichtenagentur hervor. Die SDA-AFX, zusammen mit der französisch-britischen Mediengruppe AFX gegründet, bietet Finanzinformationen in deutscher und französischer Sprache an. Newsaktuell, eine Partnerschaft mit der deutschen Nachrichtenagentur DPA, ist auf die Verbreitung von Originalcommuniqués und Multimedia-Dossiers spezialisiert. Das Stammhaus steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 9% auf 29,9 Mio. Fr., was allein auf die gestiegenen Verkäufe zurückzuführen sei, da die Preise auf dem Niveau von 1999 belassen wurden. Das Wachstum von 11% im Medienbereich ist vor allem auf die Lancierung der Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Metropol» zurückzuführen. Die um 6% höheren Einkünfte aus den Spezialangeboten beruhen auf den erweiterten Online-Dienstleistungen. Die SI steigerte ihre Einkünfte aus der Verbreitung von Sportnachrichten und -hintergründen um 10% auf 9,2 Mio. Fr. Das Stammhaus schloss mit einem Reingewinn von 583 000 Fr. (1999: 301 000 Fr.) ab. Erstmals seit 1988 wird wieder eine Dividende ausgezahlt. Am 1. Januar beschäftigte die SDA 170 Journalisten.
Freitag
08.06.2001