Die Schweizerische Depeschenagentur sda hat sich laut Verwaltungsrats-Präsident Fritz Latscha im Jahr 2001 «gut behaupten können». Der wichtigste nationale Nachrichtenhändler hat laut dem soeben publizierten Jahresbericht 2001 einen Betriebsertrag von 30,25 Millionen Franken erzielt, was 310 000 Franken mehr sind als im Vorjahr. Das Jahresergebnis beträgt 374 000 Franken, 63 Prozent besser als im Jahr 2000. Überdurchschnittlich zugelegt hat die sda im Bereich Basisdienst für die Medien, wo die Agentur 19,12 Millionen Franken erzielt hat (+3,5%). Der Basisdienst für Nichtmedien schloss unverändert mit 3,98 Millionen Franken. Eine Umsatzeinbusse von 4,5 Prozent erlitt die sda hingegen bei den Online-Diensten, was Latscha auf die Sparmassnahmen der Verlage in diesem Bereich zurückführt. Daraus leitet er die Frage ab, ob die Finanzierungsstruktur für diesen Bereich noch «gerecht» sei. Die Geschäftsleitung müsse sich im Auftrag des Verwaltungsrats Gedanken darüber machen und noch dieses Jahr Ergebnisse vorlegen.
Mittwoch
12.06.2002