Content:

Montag
22.09.2014

TV / Radio

Die Screen-up 2014 ging am Donnerstag im ausverkauften Kaufleuten über die Bühne. Der von der Goldbach Media (Switzerland) AG und der Publisuisse SA durchgeführte Schweizer Branchenanlass für audiovisuelle, elektronische Medien wurde dieses Jahr zum 15. Mal durchgeführt.

Über 900 Interessierte aus der TV-, Werbe- und Medienbranche waren nach Angabe der Veranstalter gekommen und erlebten illustre Gäste: Beim SRG-Screening, dem ersten des Tages, sprach der Jungmoderator Andi Rohrer mit dem Schweizer Schauspieler Carlos Leal. Bei Belcom inszenierte Markus Gilli seinen bekannten «SonnTalk» mit Gilbert Gress und Jontsch als Gäste, die über ihre neue Sendung «Brack.ch Fussball Arena» redeten. 

Beim Screening der Mediengruppe RTL reisten die Sendeleiter Frank Hoffmann (RTL), Bernd Reichart (VOX), Claude Schmit (Super RTL), Oliver Schablitzki (RTL Nitro) und Hans Demmel (n-tv) aus Deutschland an und präsentierten Trailer neuer Sendungen.

Der neue RTL-II-Geschäftsführer Andreas Bartl stellte sein neues Schweizer Testimonial, Musiker Jan Oliver, vor. Der französische Sender M6 kündigte im Anschluss den Start seines Tochtersenders 6ter in der Schweiz an, der bereits im Oktober empfangbar sein wird.

Die SevenOne Media präsentierte im letzten Screening-Block Joko & Klaas mit ihrem «Circus HalliGalli». 3+ bot für Marco Fritsches «Late Afternoon Show» und den Gästen Mike Shiva, Vujo Gavric und Raphael Beutl eine Bühne. Senderchef Dominik Kaiser kündigte bei der Gelegenheit auch gleich die Schweizer «Bachelorette» an.