Content:

Donnerstag
10.04.2003

Homosexuelle Konsumenten haben ein ausgeprägtes Markenbewusstsein und ein hohes Interesse an konsumorientierten Produktbereichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact laut dem deutschen Branchendienst Pressetext. Das Institut hat vor zwei Monaten gemeinsam mit der eurogay media AG ein schwul-lesbisches Verbraucherpanel namens gayVote aufgebaut, für das sich bereits mehr als 2500 homosexuelle Konsumenten registriert haben. Parallel zur aktuellen Befragung wurde eine repräsentative Vergleichsgruppe zu den gleichen Themen befragt.

Das Interesse an Marken und konsumorientierten Produktbereichen ist demnach bei Schwulen und Lesben deutlich höher als in der Vergleichsgruppe. Das homosexuelle Verbraucherpanel habe zudem ein höheres Bildungsniveau als der Durchschnitt. Vor allem bei schwulen Männern sei auch das Einkommen im Vergleich zum Alter überdurchschnittlich hoch. Homosexuelle Konsumenten seien daher, so der Schluss von Innofact, eine ausserordentlich attraktive Zielgruppe für die Markenartikelindustrie. Designermode, Parfümerieartikel, hochwertige Möbel und Gourmet-Food nennt Innofact als Beispiele für Produktbereiche, die auf überdurchschnittliches Interesse bei Schwulen und Lesben treffen. Auch das kulturelle und politische Leben werde in besonders hohem Mass wahrgenommen. Im Medienbereich kommt MTV sehr gut bei Schwulen und Lesben an, RTL dagegen weniger. Harald Schmidt ist überdurchschnittlich beliebt, sein TV-Kollege Stefan Raab hingegen unten durch bei der deutschen Gay-Community.