Content:

Mittwoch
23.07.2003

Das deutsche Nachrichten-Magazin «Stern» hat nach der aktuellen Media-Analyse 320 000 Leser verloren, bleibt aber mit 7,2 Millionen Lesern pro Ausgabe (LpA) die reichweitenstärkste Zeitschrift zum Zeitgeschehen. Der «Spiegel» büsst 20 000 Leser ein (jetzt 5,86 Millionen), bei «Focus» sind es 40 000 Leser weniger (neu 6 Millionen). Gegenüber der Media-Analyse 2003/I verlieren insbesondere die wöchentlichen Programmzeitschriften und die Frauenzeitschriften an Reichweite. Stark betroffen ist der TV-Titel «Gong», der 210 000 Leser weniger findet. Satte Zuwächse verzeichnen dagegen die preisgünstigen 14-täglichen Programmzeitschriften wie «TV Direkt» (plus 220 000 Leser) und «TV 14» mit 720 000 neuen Lesern. Unter teils eklatanten Reichweiteneinbrüchen leidet auch das Segment der Frauenzeitschriften. Bei den wöchentlichen Titeln trifft es die «Neue Post» mit minus 230 000 Leserinnen besonders hart, bei den 14-täglichen die «Freundin» mit minus 110 000 Leserinnen. Im monatlichen Segment verlieren die Klassiker «Vogue» und «Madame», während die jungen Titel teils kräftig zulegen. Den grössten absoluten Zuwachs fährt «Joy» mit einem Plus von 130 000 Leserinnen ein. Absoluter Spitzenreiter der am Mittwoch veröffentlichten Media-Analyse 2003/II: Europas grösste Tageszeitung, die «Bild»-Zeitung. Täglich erreicht sie 12,33 Millionen Menschen und damit die höchste Reichweite in ihrer Geschichte. Darunter erstmals über 5 Millionen Frauen.

Im weiteren die Reichweiten für: «Yam!» (plus 120 000); «Popcorn» (plus 70 000), «Mädchen» und «Musikexpress» unverändert. Die Gesamtreichweite der vier aus dem AS Young Mediahouse veröffentlichten Titel liegt damit bei 1 450 000 Lesern. Die aktuell veröffentlichten Daten bestätigen der «Welt» im Vergleich zu den anderen beiden grossen überregionalen deutschen Tageszeitungen als einziger Zeitung einen positiven Trend. Die Reichweite erhöht sich von 610 000 auf 620 000 Leser. Auch der Männer-Lifestyle-Titel «Men`s Health» gehört zu den Gewinnern: Reichweite neu 970 000 Leser (plus 180 000 Leser).