Noch vor ein paar Wochen konnte man im Zürcher «Tages-Anzeiger» auf der «Bellevue»-Seite praktisch täglich Artikel von Haymo Empl lesen. Und über Weihnachten füllte Empl ganze Spalten mit Geschichten. Entsprechend wurde vermutet, dass er bald eine eigene Kolumne erhalten würde. Und jetzt
totale Stille. Empl kommt im Blatt praktisch nicht mehr vor. Der Klein Report fand nun heraus, dass die «Bellevue»-Redaktionscrew Haymo Empl «mangelnde Sozialkompetenz» vorwirft. Seit längerem darf der Zürcher Journalist und Autor deshalb nicht mehr an den wöchentlichen Sitzungen teilnehmen. «Das ist korrekt. Ich muss meine Themen jeweils schriftlich vorschlagen», sagte Empl gegenüber dem Klein Report.
Empl vermutet, dass einige seiner Geschichten von der Redaktion abgeschossen werden, weil er sie nicht persönlich erklären kann. «Ich dachte eigentlich, dass ich ganz guten Kontakt zu den einzelnen Teammitgliedern hatte und war darum über diesen Vorwurf einigermassen erstaunt», so Empl zum basisdemokratischen Entscheid der Tagi-Kolleginnen und -Kollegen. Wie es mit seiner Anstellung weitergehen soll, ist unklar: «Ob und wie ich weiter für `Bellevue` beziehungsweise den Tagi schreibe, liegt nicht in meiner Hand».
Der 36-Jährige schreibt seit Frühling 2006 für die «Tagi»-Seite. Vorher war er auch für «Facts» und die «Sonntagszeitung» tätig. Davor hatte Empl unter anderem auch für Radio Z, Tele 24 und Star-TV gearbeitet. Zudem brachte er als Autor zwei Bücher («Milzbrand» und «Attila») auf den Markt. Im weiteren wird er ab dem 10. Mai für den Spezialreiseveranstalter Touriqum als Travelguide im Einsatz stehen. Gegenüber dem Klein Report bestätigte Empl, dass er Verträge für verschiedene Destinationen unterschrieben habe. «Meine erste Reise führt mich nach Riga», freut sich der Medienmann. Ziel des 3-tägigen Trips ist Verdis Oper «Nabucco».
Sonntag
06.05.2007




