Content:

Dienstag
27.05.2003

Die Orbit/Comdex 2003 steht vor einem schwierigen Jahr: Vier Monate vor dem Messestart am 24. September fehlen noch immer die Anmeldungen von namhaften Unternehmen der IT-Industrie. Bis heute hätten sich 169 Aussteller mit einer Fläche von 10 250 Quadratmetern definitiv angemeldet, darunter Microsoft, IBM (Partnerworld), Swisscom, Ascom, Simpex, Abacus und Autodesk, teilte die Organisatorin der Messe am Dienstag mit. Der gegenwärtige Anmeldestand liegt jedoch deutlich unter den Erwartungen der Veranstalterin, spiegelt allerdings die dramatische wirtschaftliche Situation der Schweizer IT-Branche wider. Trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen hält die Messe Schweiz an der Durchführung der Orbit/Comdex 2003 vom 24. bis 27. September in Basel fest.

Die Messeleitung hat das Konzept für 2003 - das erstmals einen speziellen Fokus auf die KMU richtet - in den letzten Wochen gemeinsam mit Branchenvertretern und Ausstellern weiterentwickelt. Neue Teilnahmeargumente sind die Partnerstände und Themenparks: Sie bieten den Ausstellern eine kostengünstige Möglichkeit, sich gemeinsam mit renommierten Partnern in einem branchengerechten, kundenorientierten Umfeld zu präsentieren. Bereits zugesagt haben IBM und Swiss Oracle Usergroup mit jeweils einem Partnerstand. Mit den Themenparks sind spezielle Marktsegmente der IT-Industrie dominant vertreten, dazu gehören Mobile & Wireless, IT Security, Storage, Peripherals (Print) sowie ERP. Ergänzt wird dieses Angebot durch den Business Software Park, der durch simsa (swiss interactive media and software association, der Schweizer Branchenverband für Neue Medien, Internet und Software) und TOPsoft (Schweizer Fachmesse der führenden Anbieter von ERP/Business-Software-Lösungen) organisiert wird. Weitere Highlights der Orbit/Comdex 2003 sind der IT-Kongress, das KMU-Info-Center, die Innovation-Show, der Gemeinschaftsstand von Firmen der jordanischen IT-Industrie und «IT aus Baden-Württemberg und dem Elsass».