Content:

Freitag
21.03.2008

Seitdem eine Umfrage im südostasiatischen Stadtstaat Singapur kürzlich herausgefunden hat, dass etwa 90 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner nicht allzu glücklich mit ihrem Leben sind, sondern es oftmals als zu stressig empfinden, ist die Beratungsfirma Global Leadership Academy auf der Suche nach dem glücklichsten Menschen. Damit will die Stadtbehörde die offenbar verbreitete düstere Stimmung der Bevölkerung aufhellen. Die Kandidaten dürfen sich nicht selbst bewerben, sondern müssen vorgeschlagen werden. Das Bewerbungsschreiben müsse allerdings ausführlich begründen, warum der Kandidat das «Modell von einem fröhlichen Menschen» sei.

Um die Auswahl kümmert sich Firmenchef Philip Merry - auf Deutsch Philip Fröhlich - persönlich. Der Gewinner soll im kommenden Monat bekannt gegeben werden. Als Preis winken kostenlose Badeferien in Thailand. Als Grund für das offenbar verbreitete Gefühl des Unglücklichseins sorgten sich die Bewohner von Singapur laut Merry stets um ihre Finanzen. Ihre grösste Angst sei es, nicht genügend Geld zu haben, um in Würde alt zu werden.

Unfreiwillig scheint der Wettbewerb die allgemeine Stimmung zu bestätigen: Obwohl er bereits seit vergangenem Sonntag läuft, gibt es bisher erst 60 Kandidaten.