49 Prozent der Stimmberechtigten wollen nicht, dass der Bundesrat die bundeseigenen Swisscom-Aktien verkauft. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der «SonntagsZeitung» und der «Tagesschau» von SF DRS. Es wurden 1001 Stimmberechtigte in der Deutsch- und Westschweiz dazu befragt. Für einen Verkauf der Swisscom-Aktienmehrheit des Bundes sind 35 Prozent der Befragten, 16 Prozent haben sich noch keine Meinung gebildet. Den Erlös des Aktienverkaufs will der Bund zur Gründung einer Postbank einsetzen. In der selben Umfrage begrüssen 23 Prozent die Postbank-Gründung, 64 Prozent sind dagegen und 13 Prozent noch unentschieden.
Montag
18.09.2000