Content:

Sonntag
05.09.2010

Die Schweizerische Text Akademie hat die 30 Nominierten für den diesjährigen «Swiss Text Award» vorgestellt. Die acht Preisträger werden am nächsten Sonntag im Literaturkaffee Sphères in Zürich bekanntgegeben. Verliehen werden die Awards für Arbeiten in den Kategorien «Kundenmagazin, Mitarbeitermagazin, Jahresbericht», «Mailing, Flyer, Prospekt», «Website, Digital Publishing» und «Anzeige, Plakat». Es werden jeweils Awards für Junior-Texter (bis 35 Jahre) und für Senior-Texter vergeben. In jeder Kategorie können sich Einzelpersonen und Gruppen bis zu vier Personen um den Award bewerben.

Die höchste Auszeichnung ist die «Texterfeder», mit der «aussergewöhnlich professionell gestaltete und hervorragend getextete» Beiträge belohnt werden. Daneben gibt es noch das «Award-Nominierten-Diplom» und die «Shortlist» für weitere professionelle Arbeiten. Die Jury besteht aus einem Wissenschaftler und drei Leuten aus der Praxis. Das sind Stiftungsratspräsident Dr. Ivo Hajnal, die beiden Stiftungsratsmitglieder Franco Item und Johann Mannes sowie der Journalist und Kommunikationsberater Christoph Soltmannowski.

Die Schweizerische Text Akademie ist eine eidgenössische Stiftung, die 2001 durch den Universitätsprofessor Dr. Ivo Hajnal und den Journalisten und PR-Berater Franco Item gegründet wurde. Das Interesse gilt der deutschen Sprache als Instrument der Massenmedien und der Unternehmenskommunikation.