Zeitungsleserinnen und -leser müssen im Jahr 2003 tiefer in die Tasche greifen: Die Einzelverkaufspreise für Schweizer Tageszeitungen steigen um durchschnittlich 2 Rappen auf 2,11 Franken. Das geht aus einer Umfrage hervor, die der Verband Schweizer Presse bei seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Auch im Abonnement werden die Tageszeitungen teurer: Das durchschnittliche Abo kostet neu 301,47 statt 296,86 Franken. Bei den Zeitungen, die vier- bis fünfmal wöchentlich erscheinen, steigt der Durchschnittspreis im Einzelverkauf um 6 Rappen auf 1,93 Franken, das Abo um 2 Franken auf 170,50 Franken. Teurer werden auch die Zeitungen, die ein- bis zweimal pro Woche erscheinen. Wer ein einzelnes Exemplar kauft, bezahlt durchschnittlich neu 1,60 Franken und damit 5 Rappen mehr als bisher. Das Abo wird im Durchschnitt 1,45 Franken teurer und kostet neu 99,44 Franken.
Dienstag
24.12.2002