Im Zuge seiner Weiterentwicklung durch das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo wird Swiss Map Mobile für das iPhone um die offiziellen Routen des Schweizer Wanderwegnetzes ergänzt. Die neue Version 2.0 der Swiss Map Mobile iPhone Edition bietet zahlreiche Funktionen für Wanderfreunde und Anhänger von Freiluftaktivitäten, wie das Bundesamt am Dienstag bekannt gibt. Auf den topografischen Karten, die sich mit der Applikation Swiss Map Mobile auf dem iPhone nutzen lassen, sind neu auch die Wanderwege der Schweiz eingezeichnet. Hinzu kommen die Routingfunktion sowie Hinweise in Sprachform.
Ein Höhenprofil zeigt dem Nutzer dabei an, wie er im Gelände vorankommt. Um das schweizerische Wanderwegnetz erwerben zu können, muss die Applikation Swiss Map Mobile für das iPhone heruntergeladen werden. Nach dem Erwerb der Applikation und des gewünschten Sektors oder einer Anzahl Karten-Kacheln können auch die Wanderwege je Sektor erworben werden. Die Landeskarten sind in den Massstäben 1:25 000, 1:100 000, 1:500 000 und 1:1 Million für die gesamte Schweiz verfügbar.
Swiss Map Mobile liegt auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch vor. Kosten für die Applikation auf iPhone: Fr. 4.40, worin als Bonus ein Guthaben enthalten ist, das der Fläche eines halben Kartenblatts entspricht; Swiss Map Mobile, topografische Karten für Fr. 89.- pro Sektor oder 1000/5000 Karten-Kacheln für Fr 4.40/18.- und Swiss Map Mobile, Wanderwege für Fr. 9.90 pro Sektor. www.swisstopo.ch/iphone
Dienstag
02.02.2010



