Content:

Donnerstag
23.12.2010

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) setzt 2011 vermehrt auf Sport aus Amerika. Football-Anhänger können sich erneut auf die Live-Übertragung des Super Bowls freuen, während die Fans nordamerikanischen Eishockeys in den Genuss eines wöchentlichen NHL-Magazins sowie von Live-Übertragungen mehrerer NHL-Play-off-Spiele kommen. «Wir wollen unser bestehendes Programmangebot mit der NHL-Berichterstattung ausweiten und ergänzen. Dies primär, weil Eishockey in der Schweiz einen hohen Stellenwert geniesst und zudem einige Schweizer Akteure in der NHL tätig sind», erklärte Tom Rüegge, CEO des Schweizer Sportfernsehens, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Den Super Bowl als weltweit grösstes Sport-Spektakel haben wir bereits dieses Jahr abgedeckt und freuen uns, diesen Event auch nächstes Jahr wieder exklusiv für die Schweiz anbieten zu können», so Rüegge weiter.

Die wöchentliche Highlight-Sendung «NHL Swiss View» wird vom ehemaligen Nationalmannschaftsgoalie Lars Weibel moderiert. Die Sendung wird vom 22. Februar bis zum Play-off-Beginn Mitte April jeden Dienstag um 21 Uhr ausgestrahlt werden. Die Play-offs selber wird das Sportfernsehen mit mindestens einer Live-Übertragung pro Woche abdecken - die Schweizer Eishockeyfans dürfen sich demnach auf mindestens sechs Live-Spiele aus Nordamerika freuen.

Tom Rüegge ist nicht der Ansicht, dass durch die NHL-Übertragungen die bisher breite Berichterstattung über Schweizer Randsportarten verdrängt wird. «Hauptschwerpunkt unseres Programms bleiben nach wie vor Sendungen und Live-Übertragungen aus dem Schweizer Rand- und Breitensport. Die nun fixierten Übertragungen aus der NHL sind eine attraktive Ergänzung dazu», sagte er am Mittwoch.