Content:

Mittwoch
24.10.2001

Am Wochenende verstummen die Kurzwellenprogramme von Schweizer Radio International SRI in Europa, Asien, sowie Nord- und Zentralamerika für immer. Bis Ende 2004 sollen auch Afrika, Südamerika und der Nahe Osten abgekoppelt werden. Dann kann nur noch in Europa ein englischsprachiges Programm über Satellit empfangen werden. Ob dies später auch auf anderen Kontinenten ausgestrahlt werde, sei noch offen, sagte SRI-Sprecherin Claudine Chappuis am Dienstag auf Anfrage der SDA. Über Satellit können natürlich auch die anderen Sender der SRG gehört werden. Wer keinen Satelitenempfänger besitzt, muss aufs Internet ausweichen. Chappuis glaubt nicht, dass die Schweizer Stimme im Ausland dadurch weniger wahrgenommen wird. Die Online-Angebote seien weltweit am wachsen. Auch swissinfo/SRI baut seine Internet-Plattform laufend aus. Die Site http://www.swissinfo.org werde monatlich etwa zwei Millionen Mal angeklickt, informiert Chappuis. Mehr zu diesem Thema: SRI stellt Kurzwellenprogramme ein «Swissinfo.org» in Chinesisch