Content:

Dienstag
21.08.2012

Im Printbereich geht es abwärts: Die Schweizer Printtitel haben im Juli einen Taucher von 6,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat ausgewiesen und stehen bei 77,2 Mio. Franken.

Der grösste Bereich, «kommerzielle / übrige Anzeigen», fiel um 5,3 % auf 61,3 Mio. Franken. Die lukrativen Stellenanzeigen tauchten mit 33 % auf 6,9 Mio. Franken und die Liegenschaftenanzeigen gingen auf drei Mio. Franken runter, was einer Abnahme um 12,5 % entspricht, wie die Inseratestatistik der Wemf vom Montag zeigt. Ein kleiner Lichtblick sind die Prospektbeilagen, die ein sattes Plus von 39,4 % auf 5,9 Mio. Franken im Juli hinlegten.

Die Nettowerbeumsätze im Einzelnen: Die Tagespresse mit minus 12 % erwirtschaftete 43,7 Mio. Franken; die regionale Wochenpresse sank um 10,7 % auf 2,4 Mio. Franken; plus 18,1 % verzeichnete die Sonntagspresse; minus 5,3 % für die Publikumspresse mit 16,8 Mio. Franken Umsatz; minus 9,6 % heisst es für die Finanz- und Wirtschaftspresse: minus 2,5 % für die Spezialpresse, und die Fachpresse springt dafür um 19,7 % auf 3,2 Mio. Franken.

Mehr dazu: Bei Media Focus sehen die Werbeausgaben (Bruttoumsätze) für den Monat Juli 2012 etwas besser aus.