Content:

Mittwoch
14.08.2002

Weiterhin Flaute auf dem Werbemarkt: Das gesamte Inseratevolumen der Schweizer Presse ist im Juli gegenüber dem Vorjahr um 10,1% gesunken. Verantwortlich für den Rückgang waren erneut in erster Linie die Stelleninserate, die um 39% einbrachen. Wie die Wemf AG für Werbemedienforschung und der Verband Schweizerischer Werbegesellschaften VSW am Mittwoch mitteilten, betrug das Minus bei der Deutschschweizer Presse 13,2%.

Die grossen Deutschschweizer Blätter mit einer beglaubigten Gesamtauflage von über 50 000 Exemplaren verloren 18,4%, die mittelgrossen mit einer Auflage zwischen 20 000 und 50 000 Exemplaren 17,1%. Demgegenüber verzeichneten die kleinen Tageszeitungen, die zwei bis vier Mal wöchentlich in einer Auflage von unter 20 000 Expemplaren erscheinen, ein Plus von 15,5%. Bei den Deutschschweizer Wochenzeitungen betrug der Rückgang des Inseratevolumens 16,1%. Die Zeitschriften veröffentlichten 1,7% weniger Werbeseiten als im Vorjahr.