«Das kann nur ein Inserat»: Unter diesem Motto startet der Verband Schweizer Prese im Juni eine neue Image-Offensive für die Gattung Print. Ziel der Werbekampage sei es, Printwerbung im Markt als leistungsstark, vielfältig und sympathisch zu positionieren, teilte der Verband am Mittwoch mit. Das Motto und der Gestaltungsrahmen der Kampagne wurden durch die Werbeagentur Matter & Partner entwickelt. In einer ersten Phase der mehrjährigen Kampagne kommen die Werbeagenturen zu Wort. Zehn Agenturen haben zum Thema «Das kann nur ein Inserat» eine ganzseitige Anzeige für das Inserat, die Haupteinnahmequelle ihrer Verlagskunden, gestaltet.
Schweizer Presse will diese Art von «Pro-Print»-Kampagne unter Mitwirkung des Zielpublikums mit veränderten Themenschwerpunkten in den nächsten Jahren fortführen. Die Kampagne dauert bis Ende Oktober 2003. Ende Jahr werden die Leser per Coupon und Internet ihr Lieblingssujet wählen und an einem Wettbewerb teilnehmen können. Die Werbeagentur des Siegerinserates wird an der Dreikönigstagung am 6. Januar 2004 ausgezeichnet.
Auch die Verlage machen bei der Kampagne mit: Bis Ende Mai haben Verlage von über 70 Titeln der Kampagne ihre Unterstützung zugesagt. Weitere werden erfahrungsgemäss nach dem Start folgen, ist der Verband überzeugt. Die Kosten für Gestaltung, Produktion und Projektleitung übernimmt der Verband Schweizer Presse. Die Anzeigendispositionen (mit Schiebungsrecht) erfolgen in verdankenswerter Weise durch Publimedia AG. Die rasche Datenübermittlung wird über PrintOnline AG abgewickelt. Die Kampagne und deren Begleitmassnahmen wurden in verschiedenen Projektgruppen (Gattungsmarketing, Branchen-Reports u.a.) im Departement Werbemarkt des Verbandes erarbeitet. Weitere Informationen sind ab 6. Juni unter http://www.schweizerpresse.ch abrufbar.
Mittwoch
04.06.2003