Nicht weniger als sechs Schweizer Filme und Koproduktionen stehen am Internationalen Filmfestival in Göteborg auf dem Programm. In der Kritikerwoche ist der Dokumentarfilm «Cleveland versus Wall Street» von Jean-Stéphane Bron im Rennen um den Fipresci-Preis. Das ist die Auszeichnung in Göteborg, bei der auch das nicht-skandinavische Filmschaffen zulässig ist. Dies schreibt Swiss Films in einer Mitteilung vom Donnerstag.
«In seinem breiten Programm, welches die filmischen Highlights des Vorjahres aufnimmt, zeigt das schwedische Festival die Spielfilme `Pepperminta` von Pipilotti Rist und die schweizerische Koproduktion `Aurora` des Rumänen Cristi Puiu», heisst es weiter. Besonders stark präsent sei das Schweizer Dokumentarfilmschaffen: Neben «Cleveland versus Wall Street» seien die Dokumentarfilme «Beyond This Place» von Kaleo La Belle, «Daniel Schmid - Le chat qui pense» von Benny Jaberg und Pascal Hofmann sowie «David Wants To Fly» von David Sieveking zu sehen.
Das 34. Internationale Filmfestival in Göteborg findet vom 28. Januar bis 7. Februar 2011 statt. Es ist die grösste Filmveranstaltung Skandinaviens.




