Um die Medien besser informieren zu können, fordern die Informationsbeauftragten der kantonalen und eidgenössischen Polizeistellen mehr Professionalismus und mehr Personal. An der Jahreskonferenz in Locarno, die bis Dienstagabend dauerte, nahmen etwa 60 Polizeibeamte teil, die sich um Öffentlichkeitsarbeit kümmern. «Es fehlt uns an personellen, technischen und finanziellen Mitteln», erklärte der Tessiner Polizeioffizier Luca Bieri. Fortschritte gibt es dennoch. Denn bald wird es möglich sein, im Tessin und im Aargau Beschwerden bei kleineren Deliktfällen, wie Diebstählen oder Vandalenakten, via Internet zu beheben. Die Tessiner Polizei will zu Beginn nächsten Jahres einen entsprechenden virtuellen Schalter eröffnen.
Dienstag
08.05.2001