Content:

Montag
19.11.2001

Den German International Poetry Slam hat Sebastian Krämer aus Berlin gewonnen. Er siegte im Einzelwettbewerb. Im Teamwettstreit gewannen zwei Schweizer Dichter aus Winterthur. Etwa 150 Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten sich an drei Tagen bis Samstag in der Hamburger Markthalle dem Kampf der Literaten gestellt und ihre selbst verfassten Texte präsentiert. Der German International Poetry Slam findet seit 1997 jedes Jahr statt. Seit Ende der 80er Jahre entwickelte sich das «Slamen» in den USA zu einer eigenständigen Kunstform. Bei Poetry Slams kommt es darauf an, innerhalb kürzester Zeit Inhalt und Darstellung selbstverfasster Texte, Lyrik und Prosa zu einer Bühnen-Performance zu verbinden. Die Texte dürfen nicht länger als fünf Minuten sein. Die Jury jeder Wettbewerbsrunde wurde willkürlich aus dem Publikum gewählt. Die Gewinner erhielten jeweils einen Vertrag mit «Books on Demand».