Content:

Dienstag
19.12.2006

Im europäischen Vergleich sind die Programme des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in der Schweiz sehr beliebt. Zum Höhepunkt des Fernsehjahres wählten die Schweizerinnen und Schweizer die Fussball-WM. Und der Swiss TV Award von cablecom für den beliebtesten Nachrichtenmoderator geht nach 2005 erneut an Stephan Klapproth, bevorzugter Sportmoderator ist Bernard Thurnheer.

Das geht aus der dritten europäischen Fernsehstudie von UPC hervor, die am Dienstag von cablecom präsentiert wurde. Im Rahmen dieser Studie wurden 6000 Personen in elf europäischen Ländern zu ihrem Fernsehkonsum befragt. Demzufolge wollen Schweizer TV-Konsumenten Unterhaltung als auch Information. 60 Prozent gaben Spielfilme als beliebteste Sendekategorie an, 40 Prozent Nachrichtensendungen. Je älter die Befragten, desto grösser sei das Interesse an Nachrichtensendungen. Im Gegensatz zu Europa liegen in der Schweiz Soaps und Dokumentarsendungen mit 31 Prozent vor Sportsendungen mit 24 Prozent. Der europäische Durchschnitt liege hier für beide Kategorien bei 26 Prozent. Nicht überraschend: Schweizer Männer sehen eindeutig lieber Sportsendungen als Frauen (40 gegenüber 7 Prozent).

Die Programme des Schweizer Fernsehens SF geniessen laut der Studie in der Schweiz weiterhin hohe Beliebtheit und liegen mit 26 Prozent Präferenz klar vor ausländischen öffentlich-rechtlichen Sendern (20 Prozent) und ausländischen Privatsendern (16 Prozent). Rund 34 Prozent der Befragten gaben an, keinen Sender zu bevorzugen. Im europäischen Durchschnitt laufen die Privatsender mit 37 Prozent Zustimmung den öffentlich-rechtlichen Programmen mit 31 Prozent den Rang ab.