Content:

Montag
28.04.2014

Medien / Publizistik

Der Schweizer Medienpreis für Lokaljournalismus und der Swiss Press Photo 2014 sind am Freitagabend verliehen worden. Als Swiss Press Fotograf des Jahres wurde der freischaffende Fotograf Mark Henley für seine Bildserie der Atomgespräche mit dem Iran in Genf ausgezeichnet. Den Lifetime Achievement Award erhielt, wie bereits berichtet, François Gross.

Die Empfänger der Schweizer Medienpreise sind: Samuel Tanner in der Kategorie Print für seinen Artikel «Chaosphase auf der A13», publiziert in der «Ostschweiz am Sonntag», Marcel Gyr in der Kategorie Online für seinen Artikel «50 Jahre Seegfrörni», publiziert auf NZZ Online, Maurine Mercier in der Kategorie Radio für «Dans la peau des mécanos. Quand trop c`est trop!», ausgestrahlt auf Radio RTS La 1ère. Und Sophie Hostettler in der Kategorie Fernsehen für den Beitrag «Der Jurakonflikt», ausgestrahlt bei Telebärn.

Den Preisträgern wurde an der Verleihung im Berner Stadttheater ein Diamant überreicht. Sie erhalten zudem ein Preisgeld von je 20 000 Franken.

Der Medienpreis und der Swiss Press Photo werden von der Fondation Reinhardt von Graffenried gestiftet und haben zum Ziel, den schweizerischen Journalismus zu fördern.