Content:

Freitag
03.05.2013

Der Verein LiteraturSchweiz startet am 11. Mai an den Solothurner Literaturtagen ein neues Literaturportal. Auf der Webseite literaturschweiz.ch sollen Informationen zu den wichtigsten Akteuren der nationalen Szene und ein kompakter Überblick über alle Aspekte der Schweizer Literatur angeboten werden. «Die neue Internetseite führt zusammen, was bisher auf getrennten Seiten zu finden war», teilte der Verein mit.

Wer nach einem Autor sucht, der soll beispielsweise die nächsten Lesungen, eine aktuelle Empfehlung zu einem seiner Bücher und Informationen zu Biografie und Werk erhalten. Die zugrunde liegenden Quellen seien redaktionell aufbereitet und nach ihrer Relevanz gefiltert, so der Verein. Die Seite ist in Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und Englisch verfügbar und soll weiter optimiert und um neue Funktionen erweitert werden.

Hinter dem Portal steht der Verein LiteraturSchweiz, der «alle wesentlichen Akteure der verzettelten Literaturszene erstmalig unter einer grossen Dachmarke vereint». Zum Netzwerk des Vereins gehören unter anderem die Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS), die Association Suisse des Diffuseurs, Editeurs et Libraires (ASDEL), BuchBasel, ProLitteris, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Schweizerische Nationalbibliothek.

«Gerade im Ausland können wir nun vermehrt unter einem gemeinsamen Namen auftreten und mit dem prägnanten Auftritt mehr Aufmerksamkeit für die Schweizer Literaturen generieren», so Vereinspräsidentin Nicole Pfister Fetz. Finanziert wird das Portal laut dem Verein hauptsächlich vom Bundesamt für Kultur.