Content:

Freitag
13.08.2010

Die Applikation Swiss Map Mobile des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo ist in der neuen Version 3.0 auch für iPad-Besitzer nutzbar. Die iPad-taugliche Anwendung kostet 4 Franken 40 und beinhaltet ein frei wählbares, halbes Kartenblatt. Die Kosten für die Datenübertragung sind im Kaufpreis allerdings nicht enthalten. Bereits für das iPhone erworbene Applikationen sind ohne Zusatzkosten auch auf dem iPad einsetzbar.

Doch auch iPhone-Anwender dürfen sich über die Weiterentwicklung von Swiss Map Mobile freuen, umfasst doch die Version 3.0 die neuen Funktionen «Erweiterte Realität» (Augmented Reality) und «Panorama». Über die integrierte Kamera ist es bei der «erweiterte Realität» möglich, ergänzende Zusatzinformationen im Bild einzublenden. Bei einem Gebirgszug werden beispielsweise automatisch die Namen der Berge und Orte auf dem Bildschirm ergänzt. Mit der Funktion «Panorama» kann man auf dem Bildschirm einen 360°-Panoramablick um die eigene Position berechnen lassen.

Swiss Map Mobile ist aktuell auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erhältlich. Direkt in der Applikation kann man zusätzliches Kartenmaterial kaufen. Man hat die Wahl zwischen Kachelpaketen, gewünschte Sektoren und einzelnen Wanderwegen. So erhält man fortlaufend Zugang zu den Landeskarten in den Massstäben 1:25 000, 1:100 000, 1:500 000 und 1:1 Million für die gesamte Schweiz.