Content:

Freitag
19.11.2010

Der 20-minutige Kurzfilm «ja ja, nein nein» des Deutschschweizer Regieduos Peter Volkart und Ulrich Schaffner (Produktion Unico Film, Zürich) ist einer von 73 Filmen im Wettbewerb des renommierten Filmfestivals Zinebi - Festival Internacional de Cine Documental y Cortometraje in Bilbao, welches zum 52. Mal im Baskenland stattfindet, wie Swiss Films am Freitag mitteilt.

In Form eines nachgestellten Dokumentarfilms schildert «ja ja, nein nein» die Geschichte der Aargauer Kulturförderung in den 1960er-Jahren. Der Film, welcher Archivmaterial, Super 8-Bilder und Found footage miteinander verwebt, wurde seit seiner Erstaufführung an den Solothurner Filmtagen im letzten Januar an zehn Festivals gezeigt. Der Film läuft diesen Monat ebenfalls am 26. Internationalen Kurzfilmfestival Interfilm in Berlin.

In Bilbao ist «ja ja, nein nein» im Rennen um den Grossen Preis des Festivals, welches ganz dem Kurz- und Dokumentarfilmschaffen gewidmet ist. Als eines der ältesten Festivals Spaniens und Europas ist es von der internationalen Vereinigung der Produzentenverbände FIAPF als eine von fünf auf Kurz- und Dokumentarfilme spezialisierte Veranstaltungen anerkannt. Das Zinebi-Festival ist ausserdem auch von der amerikanischen Academy anerkannt: Der Gewinnerfilm in Bilbao ist automatisch zulässig für eine Oscar-Nomination in der Kategorie «Live Action Short Film».