Rund 15 Millionen Kinogänger strömten 2010 laut Pro Cinema in die Schweizer Lichtspieltheater (die Zahlen sind provisorisch, weil noch einige Landkinos fehlen). Das sind insgesamt zwischen vier und fünf Prozent weniger Besucher als im Jahr 2009. Es standen schweizweit 305 Kinokomplexe mit 111 000 Sitzplätzen zur Verfügung, davon allein in der Deutschschweiz 203 Kinos mit 73 000 Plätzen. Der erfolgreichste Dokumentarfilm war die französische Produktion «Oceans» mit 104 000 Eintritten.
Der absolut erfolgreichste Spielfilm war die 3D-Abenteuerromanze und Ökofabel «Avatar» mit rund 827 000 Besuchern, gefolgt von «Inception» (438 000) und «Harry Potter» (um die 400 000). Das deckt sich laut m&m`s Movie Charts in etwa mit der Bewertung des Publikums. Der originale Fantasystrip «Avatar» liegt mit 4,38 von 5 möglichen Punkten (m&m’s) vor der etwas längeren Special-Edition (die Charts wurden online auf Cineman publiziert). Auf den dritten Rang wählte das Schweizer Publikum das Psychospektakel «Inception (4,2 Punkte).
Es folgen «How To Train Your Dragon», das gewitzte Animationsmärchen ums Drachenzähmen (vierterPlatz) und die Komödie «Due Date» (5.). An sechster Stelle in der Publikumsgunst steht «Harry Potter and the Deathly Hallows» (Teil 1). Erstaunlich, den siebten Rang errang die Dokumentation «Oceans», und dann folgt bereits Michael Steiners Alpenthriller «Sennentuntschi».




