Die Pendlerzeitung «20 Minuten» gab am Dienstag die Resultate der Studie «Kids - Teens - News» bekannt. Die Studie wurde vom Zürcher d&s Institut für Markt- und Kommunikationsforschung unter der Leitung der Psychologin Barbara Domeyer erstellt. D&s befragte dazu im Verbreitungsgebiet von «20 Minuten» 660 10-17Jährige und veranstaltete 8 Workshops. Auf die Frage was sie sich für morgen wünschen, antworteten die 10-13Jährigen: «Ein gutes Leben, eine gute Ausbildung, Gesundheit und ein Handy». So erstaunt es nicht, dass Nokia unter den 10-17Jährigen als coolste Marke gilt. Auf Rang 2 ist CocaCola gefolgt von Sony, Adidas, Nike, McDonald's und BMW. Allgemein zeigt die Studie, dass die heutigen Kids sehr markenbewusst sind: 80 Prozent fanden, dass es ihnen wichtig ist, welche Marke sie kaufen. Die Produkte müssen auch «in» sein. Die Umweltverträglichkeit hat bei mehr als 60 Prozent der Kids auch einen hohen Stellenwert. Ausserdem schaut ein Grossteil der 10-17Jährigen «absolut optimistisch» in die Zukunft. «Kreative, künstlerische Berufe» gelten als Traumberufe gefolgt von solchen im «Bereich der Natur». Ausserdem spielen Kinder und Jugendliche eine grosse Rolle bei Kaufentscheiden der Familie. Weiter untersuchte «20 Minuten» das Medienverhalten der Kids und Teens. Mehr dazu: Kids lesen mehr Zeitung Lieblingszeitschrift der Kids ist «Bravo»
Dienstag
09.10.2001