Zum Abschluss der 34. Schweizer Jugendfilmtage in Zürich nahmen die 15 Gewinner in 5 Wettbewerbskategorien den begehrten Springenden Panther 2010 in Empfang. In den vergangenen fünf Tagen bewiesen junge Schweizer Filmemacherinnen und -macher, dass die Zukunft des Schweizer Films vielversprechend aussieht. Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmenprogramm rundeten das Festival ab, wie die Veranstalter am Sonntag aus dem Zürcher Theater der Künste bekannt geben.
3000 Besucherinnen und Besucher sahen an 5 Tagen 57 Kurzfilme junger Schweizer Cineasten. Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme sowie Filmbeiträge zum Thema «Wanted - Nachhaltige Entwicklung» standen auf dem Programm. In der Kategorie A (Filme von Jugendlichen bis 16 Jahre) ging der 1. Preis an «Shy Guy» von Sandro Rossi, Marco Hunkeler, Nicola Bruni und Dominik Dellenbach (Thun, BE), gefolgt vom 2. Preis «Le Dessin» von Célien Milani (Delémont JU) und «Premier Vol» von Samia Rytz und Loïc Freiburghaus (St-Imier BE).
In der Kategorie B, Thema «Wanted - Nachhaltige Entwicklung» (bis 19 Jahre) heissen die Sieger «50090» von der Jugendarbeit Meilen (Meilen ZH), «NY 2157» von Jonin Zumsteg, Felix Ruckstuhl, Kim Wunderlin und Tobias Rüegsegger (Windisch AG) und «Ein wirklich wertvolles Geschenk» von der Sek 3b Oberstufenschulhaus Aarau AG. In der Kategorie C (Filme von Jugendlichen bis 19 Jahre) wurden ausgezeichnet: «Station Tösstal» von Antonin Wittwer (Steg im Tösstal ZH), «Allein» von Elias Dellers (Gümligen BE) und «Die Rose» von Laurin Buser (Arlesheim BL).
In der Kategorie D (Filme von Jugendlichen bis 25 Jahre) gewannen «Televator Feelings» von Augustin Rebetez (Merveiler JU), «Die Terrassentüre» von Jeshua Dreyfus (Thun BE) und «Scarlet with Shame» von Darryl O`Donovan (Genf). Die Gewinner der Kategorie E (Filme von Student/innen von Filmschulen bis 30 Jahre) sind «Fragmented Rhythms» von Cyril Gfeller (Biel, HKB Bern), «Ich bin's Helmut» von Nicolas Steiner (Turtmann VS, Filmakademie Baden-Württemberg D) und «I ovo je Beograd/Und das ist Belgrad» von Corina Schwingruber (Luzern, HSLU Luzern). Des Weiteren vergab die Jury noch Spezialpreise.
Sonntag
14.03.2010



