Das Schweizer Festival «Swiss Peaks» soll wie geplant im Frühling 2003 in New York stattfinden. «Die Schweiz zieht sich in dieser Zeit der Krise nicht aus Amerika zurück», schreibt der Schweizer Generalkonsul in New York und Vorsitzende von «Swiss Peaks», Jacques Reverdin, in einer Mitteilung. Die Idee, das Empire State Building durch Schweizer Bergsteiger erklimmen zu lassen, wurde gestrichen. Im Gegensatz zu früheren Projekten werde bewusst darauf geachtet, was das Publikum und die Veranstalter in New York wollen. Führende kulturelle Institutionen seien deshalb bereits einbezogen worden, heisst es weiter. Getragen von «PRäsenz Schweiz», der Organisation des Bundes für die Image-Pflege der Schweiz im Ausland, stellt das Projekt die Schweiz mit innovativen Beiträgen in den Bereichen Kultur, Lifestyle, Wirtschaft und Innovation sowie Ausbildung und Forschung vor. Finanziert wird «Swiss Peaks» mit 1 bis 1,2 Millionen Franken von «PRäsenz Schweiz», 645 000 Franken von «Switzerland Tourism» und 400 000 Franken von Pro Helvetia.
Samstag
27.10.2001