Content:

Donnerstag
17.01.2002

Die SRG SSR idée suisse und die ISPR als Allianzpartner einerseits sowie der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die National-Liga (NL) haben den TV-Vertrag bis Ende der Saison 2005/06 verlängert. Der neue Vertrag umfasst die kommenden vier Saisons (2002/03 bis 2005/06) und beinhaltet alle Spiele der Nationalmannschaft in der Schweiz, der National-Liga und des Schweizer Cups, schreibt die SRG am Donnerstag. Die deutsche Sportrechteagentur ISPR verwertet die internationalen Rechte, die SRG erwirbt die nationalen Rechte. Die SRG verfügt weiterhin über die Berechtigung zur Live-Übertragung sämtlicher Spiele der Nationalmannschaft, von je zehn Spielen der National-Liga A sowie von je drei Spielen des Schweizer Cups (Final und beide Halbfinals) pro Saison. SAT.1 Schweiz kann in Zusammenarbeit mit TSR und TSI 26 Live-Spiele der National-Liga A ausstrahlen. Zur Aufteilung der Rechte zwischen SRG SSR (Schweiz) und ISPR (Ausland inkl. Sublizenzierung an SAT.1 Schweiz) schreibt die SRG, dass davon die Schweizer Regionalsender profitieren könnten, da sie künftig die Senderechte gemäss dem in anderen Sportarten bewährten SRG-SSR-Sublizenzierungsmodell erwerben könnten. Zudem übertrage die SRG der National-Liga kostenlos die Rechte zur Ausstrahlung eines eigenständig produzierten TV-Magazins (für jede Runde) auf den regionalen TV-Sendern in der Schweiz.