In der Kategorie «Konzeptkunst» bei den Profis gewann die Schweizerin Sabine Cattaneo aus Lugano den «Sony World Photography Award». Die 30-jährige Fotografin wurde für ihre Bilderserie «Art. 115» ausgezeichnet, in der sie sich in Bild und Text mit der Sterbehilfe in der Schweiz auseinandersetzt.
Cattaneos nachgestellte Bilder zeigen dabei keine Menschen, sondern lediglich Orte und Plätze, die mit dem Thema in Verbindung stehen. Ohne forcierte Empathie für Personen und deren Schicksal sollen Betrachter sich so mit der Sterbehilfe konfrontieren «und sind dazu eingeladen, sich ihre eigene Meinung zu einer entsprechenden Situation zu bilden», wie Cattaneo im Begleittext schreibt.
Am Freitag erfolgte die Preisverleihung in London. Insgesamt wurden Auszeichnungen in zehn Profi-Kategorien vergeben. Die Gewinner erhalten unter anderem eine Fotoausrüstung.
«Ich habe meine Ausbildung 2016 abgeschlossen. Die Serie war Teil meiner Diplomarbeit. Die Auszeichnung durch die ‚Sony World Photography Awards’ ist ein unglaublicher Erfolg und eine unerwartete Ehre».» Der Preis motiviere sie weiter, «nach neuen, einzigartigen Wegen zu suchen», meint Sabine Cattaneo.