Schweizer Unternehmen nutzen das Internet stärker als die meisten Konkurrenten anderer europäischer Länder. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma «Andersen Consulting». In der Schweiz setzen 90 Prozent der Firmen E-Commerce in Verkauf und Marketing ein, ganz Europa 97 Prozent. Die Schweizer Unternehmen seien besonders aggressive Nutzer des Online-Marktes, heisst es in der am Donnerstag veröffentlicheten Studie «Connecting the dots?», die auf einer anonymen Umfrage bei Firmen und Grosskunden basiert. An der europäischen Spitze der E-Commerce-Nutzung liegen die Schweizer Firmen - gleichauf mit österreichischen und belgischen Konkurrenten - im Bereich Auftragswesen per E-Commerce (58 Prozent, europaweit 47 Prozent) sowie im Zahlungsverkehr (61 Prozent).
Die Studie kann unter der E-Mail ac.zurich@ac.com oder per Telefon 01 219 55 92 bei Petra Mosberger bestellt werden.
Donnerstag
07.09.2000